Zur Unterstützung der kognitiven Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen
- Förderung der Ausbildung körpereigener aktivierender Nervenbotenstoffe
Die Fähigkeit, aktiv und aufmerksam an Lernprozessen teilzunehmen, hängt in großem Maße ab von Vorhandensein bestimmter Nervenbotenstoffe wie zum Beispiel Noradrenalin oder Dopamin. Vitamine des B-Komplexes, Vitamin C sowie Magnesium und Zink unterstützen unseren Körper darin, diese Botenstoffe bedarfsadäquat zu bilden.
- Förderung der Ausbildung körpereigener entspannender Nervenbotenstoffe
Gedächtnis und Konzentration werden auch durch entspannende Nervenbotenstoffe wie Acetylcholin oder Gamma-Aminobuttersäure vermittelt. Die Mikronährstoffe Pantothensäure, Vitamin B6 und Cholin fördern die Ausbildung dieser relaxierenden Botenstoffe unseres Nervensystems.
- Förderung der Ausbildung einer stabilen Nervensubstanz
Die Elastizität, Stabilität und Funktionsfähigkeit unseres Nervensystems ist elementar für eine reizadäquate Reaktion auf Signale von außen. Hochungesättigte Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, Phospholipide, Inositol und Taurin tragen wesentlich zu einer Stabilisierung der Nervensubstanz bei.