Die Pflanzenforschung ist immer bemüht, bei einer Pflanze den Wirkstoff zu identifizieren, auf dem die spezielle Wirkung beruht. Je breiter jedoch das Wirkungsspektrum der natürlichen Pflanze ist, umso deutlicher zeigt sich, dass erst die Kombination der Inhaltsstoffe, also die von der Natur optimierte Gesamtheit der Biostoffe, die gewünschte Wirkung bringt.
Cistus Incanus gilt als eine der polyphenolhältigsten essbaren Pflanzen die im Mittelmeerraum beheimatet ist. Sie wurde 1999 als Europas Pflanze des Jahres gekürt. Im Vergleich zu Rotwein oder Säften wie frisch gepresstem Zitronen- und Apfelsaft weist Cistrosa Kraut ein deutlich höheres antioxidatives Potential auf.
Cistus Incanus war auch schon in der Antike wegen ihrer positiven Wirkung bekannt.
Cistus Incanus gilt als eine der polyphenolhältigsten essbaren Pflanzen die im Mittelmeerraum beheimatet ist. Sie wurde 1999 als Europas Pflanze des Jahres gekürt. Im Vergleich zu Rotwein oder Säften wie frisch gepresstem Zitronen- und Apfelsaft weist Cistrosa Kraut ein deutlich höheres antioxidatives Potential auf.
Cistus Incanus war auch schon in der Antike wegen ihrer positiven Wirkung bekannt.
Natürliche Inhaltsstoffe aus Sonnenblumenkernöl, Jojobaöl, Rizinusöl, Lackbaumwachs, Bienenwachs, Sonnenblumenkernwachs, Candelillawachs und Salbaumharz, Vitamin E und C, Cistrosakrautöl, Kamillenblüten-, Ringelblumen-, Rosmarin-, Salbei-, Johanniskraut und Arnikaextrakt sowie Kamillenwirkstoffe umhüllen die Lippen mit einem matten Schutzfilm, sodass sie gegen Kälte, Wind und Staub geschützt werden. Lichtschutzfaktor 8 schützt vor schädlicher Sonnenstrahlung.
Cistus Incanus gilt als eine der polyphenolhältigsten essbaren Pflanzen die im Mittelmeerraum beheimatet ist. Sie wurde 1999 als Europas Pflanze des Jahres gekürt. Im Vergleich zu Rotwein oder Säften wie frisch gepresstem Zitronen- und Apfelsaft weist Cistrosa Kraut ein deutlich höheres antioxidatives Potential auf.
Cistus Incanus war auch schon in der Antike wegen ihrer positiven Wirkung bekannt.
Cistus Incanus gilt als eine der polyphenolhältigsten essbaren Pflanzen die im Mittelmeerraum beheimatet ist. Sie wurde 1999 als Europas Pflanze des Jahres gekürt. Im Vergleich zu Rotwein oder Säften wie frisch gepresstem Zitronen- und Apfelsaft weist Cistrosa Kraut ein deutlich höheres antioxidatives Potential auf.
Cistus Incanus war auch schon in der Antike wegen ihrer positiven Wirkung bekannt.
Haut, Haare und Nägel sind hauptsächlich aus Protein aufgebaut. Ihre Gesundheit, Schönheit und Fülle sind also besonders auf eine ausgewogene Versorgung mit Aminosäuren und Nährstoffen angewiesen.
HaarVital Kapseln enthalten Phytoöstrogene, Pflanzenextrakte, Dolomitpulver, Silicium sowie biologisch aktive Phytamine zur natürlichen Unterstützung des Stoffwechsels von Haaren, Haut und Nägeln.
Raue und spröde Haut wird geschützt und wieder weich und zart. Die Handcreme mit Salbei fettet nicht und zieht sofort ein.
Mit Ringelblume, Johanniskraut, Kieselsäure, Lavendel- und Orangenöl, Vitamin E und weiteren natürlichen Inhaltsstoffen.
Dieser Hornhautentferner ist ein hochwirksames antimikrobielles Naturprodukt ohne künstliche Zusätze.
Er wird verwendet zur Vorbeugung und Entfernung von Hornhaut sowie bei trockener oder zu Schweißbildung neigender der Haut.